Offizieller peclavus Shop
Zertifizierte Naturkosmetik
Versandkostenfrei ab 100 CHF

Rissige Fersen und Schrunden: Ursachen und Behandlung

Stark verhornte Ferse mit schmerzhafter Hautrissbildung – typisches Bild bei trockener, rissiger Haut

Warum Hornhaut an Füßen entsteht 

Hornhaut ist eine Schutzfunktion unserer Haut und entsteht grundsätzlich an Stellen, an denen die Haut besonders beansprucht wird und häufigem Druck ausgesetzt ist. Bei Füßen wird die Entstehung durch mechanische Reize wie zu enge Schuhe begünstigt. Auch orthopädische Fußveränderungen und Fußfehlstellungen sowie Übergewicht können dazu führen, dass bestimmte Hautbereiche besonderem Druck ausgesetzt sind.

Schrunden effektiv behandeln: Tipps zur Fußpflege

Sind Schrunden erst einmal entstanden, heilen sie sehr schwer. Das liegt daran, dass die unelastische Hornhaut durch Bewegung beim Gehen immer tiefer einreißt. Wenden Sie sich an professionelle Fußpfleger:innen oder Podolog:innen (hier geht’s zum Praxis- und Studiofinder). Diese werden die Verhornungen zunächst durch vorsichtiges Abschleifen fachgerecht abtragen. Fragen Sie nach einem Okklusiv-Pflaster. Durch das Aufbringen des Pflasters können darunter aufgetragene Schrundensalben besonders gut von der Haut aufgenommen werden.

Die vorbereitende fußpflegerische Arbeit muss um die Mitbehandlung zu Hause ergänzt werden, wenn man einen nachhaltigen Erfolg gewährleisten möchte. Durch die entsprechende Pflege geben Sie der Haut ihre Elastizität und Wiederstandkraft zurück. Denken Sie daran, die Füße gegebenenfalls mehrmals täglich einzucremen. Hier bieten sich Salbenzubereitungen an, die den mangelnden Flüssigkeitshaushalt ausgleichen. Typische Inhaltsstoffe dieser Salben sind etwa Wollwachs, Propolis, Urea (Harnstoff) und Bisabolol.

Jetzt kaufen

Weitere Tipps:

  • Achten Sie außerdem auf passendes Schuhwerk, um Ihre Füße vor Druckstellen zu schützen und der Neubildung von Hornhaut vorzubeugen.
  • Denken Sie daran: Ausreichend trinken ist immer wichtig für die Haut (ca. zwei Liter am Tag)!
  • Wichtig: Haben sich Schrunden bereits entzündet, wenden Sie sich an Ihren Arzt.







Naturkosmetik-Creme mit Honig und Bienenwachs in Schale – umgeben von Waben und Pflanzen
Naturkosmetik-Creme mit Honig und Bienenwachs in Schale – umgeben von Waben und Pflanzen

Geheimtipp Propolis

Hohe Luftfeuchtigkeit bei 35°C und tausende von Bienen auf engstem Raum im Bienenstock. Das klingt nach einer perfekten Brutstätte für Keime. Doch im Bienenstock ist es fast so steril wie in einem OP-Saal.
Der Grund ist Propolis und seine starke Wirkung gegen Bakterien, Viren und Pilze. Mit diesem Harz desinfizieren die Bienen ihren Bienenstock und schützen sich so vor Keimen und Eindringlingen. Für diesen wunderbaren Naturstoff finden sich vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Hautpflege. Viele wissenschaftliche Studien belegen die antibakterielle Wirkung gegen verschiedene krankheitserregende Bakterien genauso wie eine antientzündliche, wundheilungsfördernde, antivirale und antimykotische Wirkung. All diese Eigenschaften machen Propolis zu einem perfekten Wirkstoff für die peclavus PODOcare Schrundensalbe. So hilft sie Entzündungen zu vermeiden, die Wundheilung zu fördern und die Bildung von neuen Hautzellen anzuregen, so dass sich Schrunden und Hautrisse schließen können.

Jetzt kaufen

Passende Produkte

Schrundensalbe, 50 ml
Nachhaltige Hilfe bei Schrunden und tiefen Hautrissen.
CHF 18.45 / 50 ml
Anti-Hornhaut Balsam, 100 ml
Mit natürlichen Salicylaten.
CHF 12.95 / 100 ml
Fußcreme Wollfett, 100 ml
Stark rückfettend, legt einen schützenden Film auf die Haut.
CHF 17.95 / 100 ml
Kräuterfußbad Urea, 500 g
Belebendes Fußbad bei rauer Haut und Hornhaut.
CHF 18.95 / 500 g
Schrunden Stick, 23 g
Bei rissiger und sehr trockener Haut, perfekt für unterwegs.
CHF 11.95 / 23 g
Fußcreme intensiv, 100 ml
Feuchtigkeitsbewahrend und reizmildernd, ideal für trockene Haut.
CHF 12.45 / 100 ml

Blogazin

Filter
Hand hält bunte Sportschuhe vor grünem Feld, Sonnenlicht scheint, blauer Himmel im Hintergrund.

Füße von Sportlerinnen und Sportlern: Intensive Pflege für das Fundament des Erfolgs

Häufig hohe Belastung, das Schwitzen in Sportschuhen und die Neigung zu Verletzungen sorgen dafür, dass Füße von Sporttreibenden eine intensivere und regelmäßigere Pflege benötigen.
Frau liegt entspannt barfuß in hohem Gras, trägt graue Hose und Jacke, Naturumgebung.

So werden die Füße fit für den Frühling

Der Frühling ist da! Zeit, die müden Winterfüße frisch und fit für den ersten Auftritt in Sandalen zu machen. Wir teilen unsere Expertentipps und Produktempfehlungen für gepflegte Füße.
Hand trägt Peclavus Podocare Creme auf Fuß, umgeben von gelben Blüten und Holztablett.

Fußpflege mit der Kraft der Ringelblume

Beim Kauf der 200 ml-Abfüllung der PODOcare Fußcreme zahlen Sie denselben Preis wie für die 100 ml-Version. Das bedeutet, Sie erhalten 100 ml geschenkt – solange der Vorrat reicht!

Auszeichnungen

1.Platz
1.Platz