Offizieller peclavus Shop
Zertifizierte Naturkosmetik
Versandkostenfrei ab 100 CHF

Nagelpilz effektiv bekämpfen: Tipps und Produkte

Nagelpilz erkennen – was sind die Symptome?  

Pilzinfektionen der Fußnägel oder auch der Fingernägel sind weit verbreitet. In den meisten Fällen erkennen Sie einen Nagelpilz daran, dass der infizierte Nagel zunächst seinen Glanz verliert. In der nächsten Phase folgt eine weißliche, gelbliche oder grau-bräunliche Verfärbung des Nagels. Meist spüren Sie in diesem Stadium keine Schmerzen oder sonstige körperlichen Beschwerden. Nistet sich der Pilz weiter ein, wird der Nagel dicker und rauer. Wird die Infektion nicht behandelt, breitet sich der Pilz immer weiter aus, wobei der Nagel zunehmend brüchig wird und sich schließlich ganz vom Nagelbett ablösen kann.

Behandeln Sie Nagelpilz, bevor Hautpilz entsteht 

Nagelpilzinfektionen sind nicht nur ein kosmetisches Problem. Bleiben sie unbehandelt, droht im schlimmsten Fall ein vollständiger Verlust des betroffenen Nagels. Eine sofortige Behandlung ist außerdem wichtig, um einen Übergriff des Nagelpilzes auf die Haut und somit Hautpilz zu vermeiden. Nagelpilz heilt zudem nicht von selbst, ist ansteckend und stellt damit eine Infektionsquelle für Mitmenschen dar. Je weiter der Nagelpilz bereits fortgeschritten ist, desto erschwerter und langwieriger ist jede eingeleitete Therapiemaßnahme.

Zwei barfuß gehende Personen an einem Gebirgsbach – gemeinsames Naturerlebnis mit Kneipp-Effekt

Diese Risikogruppen sind besonders anfällig

  • Diabetiker:innen
  • Sportler:innen
  • Menschen mit Erkrankungen, die mit Durchblutungsstörungen einher gehen (zum Beispiel PAVK oder Raucher:innen)
  • Menschen mit geschwächter Immunabwehr
Nicht immer sind Nagelveränderungen auf einen Nagelpilz zurückzuführen. Auch unter anderem bakterielle Erkrankungen, Schuppenflechte oder Vorgänge im Körperinneren (zum Beispiel bei Raucher:innen) können zu Nagelveränderungen führen. Suchen Sie im Zweifel eine Dermatologin oder einen Dermatologen zur Abklärung auf.

Drei Faktoren für eine effektive Nagelpilz Behandlung

Machen Sie regelmäßige Termine zur Fußpflege, um verdickte und infizierte Nagelmasse entfernen zu lassen. Das ist wichtig, damit entsprechende Mittel besser wirken können und die weitere Ausbreitung verhindert werden kann – sprechen Sie mit Ihrem Fußspezialisten! In unserem Praxis- und Studiofinder finden Sie Expert:innen in Ihrer Nähe.

Tragen Sie morgens und abends zum Beispiel den peclavus® PODOmed AntiMYX Protectorstift mit dem speziellen Carrier-System für Tiefenwirkung auf den kompletten pilzbefallenen Nagel auf. Nach 4 Wochen reicht 1 x täglich – am besten abends.

Machen Sie dem Pilz das Leben schwer, er soll sich nicht mehr „wohlfühlen“. Beachten Sie hierfür unsere Tipps für den Alltag, denn bleiben die Bedingungen am und um den Fuß bestehen, so kann das beste Mittel nicht wirken.

Unsere Tipps bei Nagelpilz für Ihren Alltag

Barfuß gehende Person im kalten Gebirgsbach – natürliche Kneipp-Anwendung für gesunde Füße

Wann sollten Sie bei Nagelpilz einen Arzt aufsuchen?

Sollten mehr als 50 Prozent eines Nagels oder mehr als drei Nägel befallen sein, sollten Sie eine Dermatologin oder einen Dermatologen aufsuchen. Je früher Sie konsequent die Tipps berücksichtigen, desto schneller wird die Ausbreitung gestoppt und der Behandlungserfolg sichtbar.

Auch bei Schwangerschaft, chronischen Erkrankungen oder Nagelpilz bei Kindern sollten Sie eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen.


Passende Produkte

AntiMYX Fußcreme, 100 ml
Juckreizmildernd bei Hautpilz.
CHF 12.95 / 100 ml
AntiMYX Protectorstift, 4 ml
Zur Regeneration verfärbter und geschädigter Nägel bei Nagelpilz.
CHF 25.95 / 4 ml
AntiMYX Tinktur, 20 ml
Optimaler Schutzfaktor gegen Haut- und Nagelpilz.
CHF 10.95 / 20 ml
15%
AntiMYX Spray, 50 ml
Optimaler Schutzfaktor gegen Haut- und Nagelpilz.
CHF 13.13 / 50 ml
CHF 15.45
14%
Spirulina Lotion, 20 ml
Hilft mit Algenkraft gegen Nagelschäden.
CHF 33.96 / 20 ml
CHF 39.95

Blogazin

Zeit für ein Fuß Fresh-up – mit dem Set Nagelpilz plus Pflege
Bereiten Sie Ihre Füße auf den Frühling vor! Mit dem peclavus Pflege-Duo bei Nagelpilz können Sie effektiv und natürlich Ihre Nägel heilen und für frische, gesunde Füße sorgen.
Barfuß sitzende Person kratzt sich am Fuß, rosa Sportschuhe stehen daneben auf dem Boden.
Hautpilz an den Füßen: Ursachen erkennen, Symptome behandeln
Hautpilz an den Füßen? Kein Tabuthema für peclavus. Wir erklären Ihnen Ursachen, Symptome und geben wertvolle Tipps zur schnellen Hilfe.
Zeigefinger zeigt auf Zehennagel eines nackten Fußes auf Holzfußboden.
Nagelpilz erkennen und richtig behandeln
Zeigen Sie Ihre Füße – top gepflegt und ganz ohne Nagelpilz! Wie Sie eine Infektion verhindern können und was bei Nagelpilzbefall hilft? Wir haben Expertentipps.

Auszeichnungen

1.Platz
1.Platz